17.12.2024
Brainstorming-Beispiel: 5 Anwendungsfälle
Brainstorming ist eine vielseitige Methode. Wir stellen Ihnen 5 Beispiele vor, für die sich diese Kreativitätstechnik besonders eignet.

Brainstorming Beispiel 1: Eventorganisation
Sie möchten ein Mitarbeiter- oder Kundenevent auf die Beine stellen? Nutzen Sie doch ein Brainstorming mit Kolleginnen und Kollegen um Inspirationen für verschiedene Locations, Aktivitäten oder die Verpflegung zu erhalten.
Brainstorming Beispiel 2: Redaktionsplanung
Ob für Social-Media-Kanäle oder das Online-Magazin – vor allem im Marketing oder Medienberufen ist eine gute Planung des Contents das A und O. Um neue Ideen zu generieren und verschiedene Blickwinkel zu bekommen, bietet sich die ein Brainstorming an.
Unser Tipp: Räumen Sie den Teilnehmenden entweder im Vorfeld oder während des Termins Zeit ein, nach Inspirationen im Netz zu suchen. Welche Themen könnten interessant sein? Was sind gerade Trends? Welche Inhalte fehlen uns noch? Guter Content braucht Zeit – Warum starten Sie nicht mit einem Brainstorming ins den neuen Redaktionsplan?
Brainstorming Beispiel 3: Kundenzufriedenheit steigern
Sie bieten ein Produkt oder eine Dienstleistung an und möchten dieses besser auf Ihre Kunden und deren Bedürfnisse abstimmen? Nach einer Abstimmung mit dem Kundendienst oder Vertrieb haben Sie einen Überblick über die größten Panpoints. Um für diese Lösungsvorschläge zu erarbeiten, brainstormen Sie mit Kollegen und Kolleginnen aus verschiedenen Fachbereichen
Brainstorming Beispiel 4: Prozessoptimierung
Brainstorming hilft nicht nur dabei neue Ideen zu generieren, sondern auch bereits implementierte Prozesse oder Abläufe unter die Lupe zu nehmen und zu verbessern. In dem die Mitarbeitenden, die in die Prozesse involviert sind, mit Ideen an der Verbesserung mitwirken, sind die Vorschläge praxisnah und schonen auf lange Sicht Ressource.
Brainstorming Beispiel 5: Produktentwicklung
Sie planen ein neues Produkt, beispielsweise eine App und brauchen Ideen zu Features, Varianten oder Design? Auch hier können Sie sich durch die Ideenflut, die ein Brainstorming mit sich bringt, inspirieren lassen.
Wie die oben genannten Beispiele zeigen: Brainstorming ist ein vielseitiges und wirkungsvolles Tool.
Insbesondere dann, wenn Sie
- Ideen finden
- Prozesse verbessern
- Lösungen entwickeln wollen
können Sie auf die Methode zurückgreifen.
Unser Tipp: Mit unserer kostenlosen Vorlage können Sie schnell und einfach in Ihr erstes Brainstorming starten. Wir von Ortloff aus Köln wünschen Ihnen viel Spaß!