Mo. - Sa. | 10.00 - 19.00 Uhr |
Zeppelinstraße 4
50667 Köln
Anfahrtsskizze
Shampoo, Duschgel, Spülung, Seife … Jedes Pflegemittel braucht seine eigene Verpackung – und die ist meistens aus Kunststoff. Bei unserem hohen Verbrauch an Hygieneartikeln kommt mit der Zeit so einiges an Müll zusammen. Doch anstatt die Flaschen der Tonne zu übergeben, können wir ihnen mit ein paar Kniffen zu neuen Aufgaben verhelfen: Zum Beispiel als Brillenhalter, Zahnbürstenbecher oder Stiftehalter.
Aus einer Shampooflasche, etwas Kleber und Papier ...
... wird schnell ein lustiges Zahnputzmonster!
Wir bei Ortloff plädieren dafür, möglichst nachhaltig zu leben. Daher führen wir in unserem Schulranzen-Sortiment die Marken ergobag und satch der Firma Fond of Bags. Diese leistet Pionierarbeit und stellt Schulranzen her, die ausschließlich aus recycelten PET-Flaschen bestehen.
Aus so vielen Wegwerfprodukten lässt sich etwas Schönes machen! Lesen Sie zum Beispiel auch, wie aus PET-Flaschen schöne Geschenkboxen werden. Wenn Sie und Ihre Kinder mit den Shampooflaschen basteln, zaubern Sie sich also nicht nur schöne Behältnisse für Ihr Zuhause, sondern leisten aktiven Umweltschutz – ein Grund mehr, sich Schere und Dekomaterial zu schnappen und loszulegen.
Mit Permanentmarkern können Sie direkt auf die Kunststoffflasche malen.
Auch was für Erwachsene: Der Prinzessinnenbecher für Schminkutensilien.
Sammeln Sie zunächst einige leere Duschgel-, Shampoo- oder Waschmittelflaschen. Was soll aus den einzelnen Flaschen werden: Eine Handyhalterung? Ein familieninterner Briefkasten, in dem Sie sich gegenseitig Botschaften zusenden können? Ein Stiftehalter? Alles, was in die Maße der Flasche Platz findet, ist geeignet.
Im zweiten Schritt können Sie sich überlegen, ob ein Thema besonders gut zu einer Flasche oder den Vorlieben Ihrer Kinder passt. Sie haben eine rosafarbene Flasche und Ihr Kind steht auf Märchen? Zaubern Sie einen Prinzessinnenbecher mit Krone! Oder Ihr Nachwuchs drückt sich gerne vor dem Zähneputzen? Mit einem "Zahnputzmonster" brauchen Sie bestimmt weniger Überzeugungsarbeit.
Der Bastelspaß ist aber nicht nur etwas für Kinder: Mit hübschem Papier, Masking Tape und Stiften entstehen auch ganz erwachsene Designs auf dem Kunststoff. Schere, Kleber, Schneidematte, Stifte und viele weitere Dekomaterialien finden Sie in unserem Geschäft in Köln. Schauen Sie in unser Videotutorial und in die Bastelanleitung! So wird das Nachbasteln kinderleicht.
haben aber weit gelesen! Wenn wir Ihnen telefonisch weiterhelfen können, wählen Sie doch einfach die 0221-2055-0 in Köln oder klicken Sie sich durch zu unserer Kontaktseite!