Mo. - Fr. | 10.00 - 17.00 Uhr |
Zeppelinstraße 4
50667 Köln
Anfahrtsskizze
Jedes neue Schuljahr bereitet vielen Eltern Kopfschmerzen: Schüler erhalten etliche Listen vom Mathe-, Deutsch- oder Musiklehrer mit dem gewünschten Schulmaterial. Und die Eltern versuchen emsig die richtigen Varianten zu finden. Deshalb wurde im Mai 2005 eine Norm für Schulheft-Lineaturen eingeführt – die sogenannte DIN 16552-1 „Lineaturen für Handschrift Teil 1: Allgemeine Lineaturen".
Neu: Egal von welchem Hersteller das Heft ist, die Nummer garantiert, dass es das richtige Heft ist. So hat die Nummer 5 z.B. normalgroße Kästchen mit 5 x 5 mm und ist ohne Rand.
Wie der Name schon sagt, wird das Schreiblernheft zum Erlernen der Schrift in der ersten Klasse eingesetzt. Die Lineatur SL hat vier Linien pro Zeile und eine sogenannte Kontrastlineatur. Am Anfang und am Ende jeder Zeile findet sich im Schreiblernheft ein Bild von einem Haus – dem sogenannten Schreiblernhaus. So können sowohl Rechts- als auch Linkshänder Schreiben mit Ober- und Unterlängen üben. Das Dach macht den Schulanfängern die Oberlänge deutlich, der Keller die Unterlänge von Buchstaben. Die Lineaturen 1-4 gelten für die jeweiligen Klassen. Besonders beliebt sind die bunten Regenbogenhefte von Brunnen.
In Geschichtenheften etwa mit der Lineatur 1G dient die rechte Seite zum Schreiben, die linke bietet Platz zum Malen und Illustrieren. Lineatur 1G ist für die erste Klasse geeignet, 2G für die zweite und 4G entsprechend für die vierte Klasse.
Für den Mathematikunterricht werden Schulhefte verwendet, die kariert sind. Die Zahlen auf dem Heft zeigen auch hier, für welche Klasse das jeweilige Heft verwendet wird. Je niedriger die Klasse, desto größer sind die Kästchen. Zu Beginn der ersten Klasse wird oft auch ein Zahlenlernheft mit der Lineatur ZL verwendet. Der Klassiker ist das Schulheft mit der Lineatur 5: Es ist kariert mit normalgroßen Kästchen (5 x 5 mm) und ohne Rand, wie zum Beispiel das Premium-Schulheft Vivendi von Brunnen.
Arbeitsblöcke gibt es von verschiedenen Herstellern, wenn aber die Rede von einem Kieserblock ist, ist der Block der Marke Brunnen gemeint. Der Block ist oben am Kopf geleimt und hat einen Rand um das gesamte Blatt. Außerdem gibt es vorgegebene Plätze für Namen, Datum, Seitenzahl und Klasse. Es wird insbesondere für Klassenarbeiten oder kleine Aufsätze in den ersten 4 Schuljahren verwendet.
haben aber weit gelesen! Wenn wir Ihnen telefonisch weiterhelfen können, wählen Sie doch einfach die 0221-2055-0 in Köln oder klicken Sie sich durch zu unserer Kontaktseite!