Zum Hauptinhalt der Seite springen
Präsentiert von

Was ist ein Bullet Journal?

Die kürzeste Antwort lautet: Ein Bullet Journal ist ein Wundermittel. Es ist wie ein Zauberkasten, an dessen Inhalt du dich bedienen kannst, um deinen Alltag, deine to do’s, deine Gedanken, Träume und Wünsche… kurzum, dein ganzes Leben festzuhalten und zu organisieren.

Eine junge Frau schreibt in ein Bullet Journal von Filofax, sie ist umgeben von Stiften und Dekomaterial

Bullet Journal Definition

Jedes leere Notizbuch kann zum Bullet Journal werden. Mit Bullet Journaling bezeichnen wir die Methode, welche dieses schlichte Notizbuch in ein Bullet Journal verwandelt. Und darum geht es im Kern: Um die Methode.

Was ist Bullet Journaling?

Beim Bullet Journaling organisierst du deine Aufgaben, Ideen, Projekte (und deren Deadlines) mit Hilfe von verschiedenen Symbolen - so genannte Bullet Points, daher auch der Name Bullet Journal. Mit Hilfe eines bestimmten Systems (den so genannten logs) sorgst du dafür, dass keine Idee verloren geht, kein to do vergessen wird.


>>> Du hast Lust, tiefer einzusteigen? Dann schau dir unsere große "Bullet Journal Anleitung" an.

Das ist die Kernidee beim Bullet Journaling. Darüber hinaus bietet der Zauberkasten Bullet Journal ganz viel kreativen Spielraum – wenn man das möchte. Es kann tagebuchartige Elemente enthalten, es kann als Gesamtkunstwerk mit Letterings und Zeichnung versehen werden, es kann Erinnerungen festhalten und Lebensziele visualisieren.

Am Ende hilft dir dein persönliches Bullet Journal dabei, dass du produktiv und fokussiert deinen Alltag auf die Kette bekommst. Gleichzeitig sorgt es für mehr Achtsamkeit und Sinnhaftigkeit – eine fantastische Kombination.

Wusstest du schon? Das Bullet Journal wurde erfunden vom US-Amerikaner Ryder Carroll. In Deutschland wird das offizielle Bullet Journal von LEUCHTTURM1917 vertrieben.

Noch mehr erfahren rund ums Bullet Journaling