Mo. - Sa. | 10.00 - 19.00 Uhr |
Zeppelinstraße 4
50667 Köln
Anfahrtsskizze
Sie mögen es kreativ? Dann legen Sie mit uns los. Unsere Federn lassen sich ganz unterschiedlich gestalten, je nach dem, welche Papierfarben, Motive und Formen Sie wählen. Wir von Ortloff verwenden sie besonders gerne als hübsche Deko für Geschenke – so wird bereits die Verpackung zum Hingucker!
Selbstgebastelte Papierfedern sind tolle Dekoelemente, vor allem für Geschenkverpackungen.
Drucken Sie unsere Schablonen aus und schneiden Sie sie entlang der Markierung aus. Möchten Sie die Schablonen mehrfach verwenden, empfehlen wir Ihnen, sie mit Pappe zu verstärken.
Schneiden Sie anhand der Schablone zwei Feder-Grundformen aus: Einmal aus selbstklebendem Motivkarton, einmal aus normalem, unifarbenem Papier.
Lösen Sie die Schutzfolie vom selbstklebenden Motivkarton und legen Sie die Büroklammer als Federschaft in die Mitte.
Kleben Sie die unifarbene Federgrundform auf die Rückseite des Motivkartons und lassen Sie die Büroklammer so zwischen den Papieren verschwinden.
Sind Sie zufrieden mit Ihrem ersten Ergebnis? Gestalten Sie unterschiedliche Federformen und testen Sie verschiedenfarbige Motivkartons und Maskingtapes. Welche Farben passen zusammen? Welche Kombination gefällt Ihnen besonders gut? In unserem Geschäft in Köln finden Sie eine große Auswahl an Kreativmaterialien, die Sie für die Gestaltung Ihrer Geschenkdeko einsetzen können. Artoz hat beispielsweise nicht nur viele Papiere in unterschiedlichen Farben und Motive im Angebot, sondern auch eine große Bandbreite an Dekomaterialien wie Garne, Geschenkanhänger, Sticker oder Tapes, die Sie nutzen können.
Testen Sie verschiedene Farb- und Motivwelten, um unterschiedliche Federn entstehen zu lassen.
Wir von Ortloff setzen die Papierfedern besonders gerne als hübsche Deko für Geschenke ein. Sie lassen sich mit verschiedenen Materialien toll kombinieren: Kleben Sie die Papierfedern beispielsweise mit einem Stück Washitape auf das Geschenk oder knoten Sie sie an einem hübschen Geschenkband fest. Ergänzen Sie die federleichte Optik mit zarten Dekoelementen wie Spitzentape oder hippen Metallclips an Geschenktüten. Manchmal ist es auch schön, mit dem sanften Erscheinungsbild der Papierfedern zu brechen. So können Sie ein eher raues Garn wählen oder das Geschenkpapier mit einem toughen Lettering-Schriftzug im Industriestil in einen spannenden Gegensatz zu den Papierfedern stellen – erlaubt ist, was gefällt!
Unser Tipp: Gestalten Sie in einer Kreativstunde gleich mehrere Papierfedern. So haben Sie immer einen kleinen Vorrat griffbereit, falls es bei der Geschenkdeko mal schnell gehen muss.
Kombinieren Sie verschiedene Federformen miteinander, so bleibt es abwechlsungsreich.
haben aber weit gelesen! Wenn wir Ihnen telefonisch weiterhelfen können, wählen Sie doch einfach die 0221-2055-0 in Köln oder klicken Sie sich durch zu unserer Kontaktseite!